Lineares und integriertes Management komplexer Prozesse.
Jede Liefer- und Vertriebskette hat ihre eigenen Abläufe und Verfahren.
Das gemeinsame Ziel von uns und unseren Kunden besteht darin, diese schrittweise und durch Festlegung gemeinsamer Prioritäten und Methoden zu vereinfachen.

In diesem Stadium werden eingehende Waren bei den Lieferanten abgeholt und anschließend physisch in den Lagern empfangen und im System registriert.
Nach der Überprüfung der Übereinstimmung der Waren mit den gewünschten Qualitätsstandards ist es möglich, mit der Lagerung fortzufahren, indem für jede verwaltete Lagereinheit spezifische Logiken übernommen werden, um die Bewegungen innerhalb der Lager zu reduzieren und die Produktivität der Ressourcen zu maximieren.

BCUBE verwaltet End-to-End-Einzellager oder ganze Logistikplattformen.
In diesen Einrichtungen hat BCUBE innovative Technologien und automatisierte Lösungen eingeführt und führt alle funktionalen Aktivitäten der Warenannahme, der physischen Kontrolle, der Lagerung und Inventarisierung aus, bewegt Waren und steuert CKD-Abläufe und bietet, falls erforderlich, Verarbeitungsweisen mit Wertschöpfung an.
Der gesamte Logistikfluss kann in geeigneter Weise im System zurückverfolgt und verwaltet werden.
BCUBE ist auch in der Lage, logistische Einrichtungen für die Lagerung, Handhabung und Verarbeitung spezieller Güter (z. B. kontrollierte Temperatur, Quarantänebereiche usw.) zu verwalten.

BCUBE unterstützt die Produktionsprozesse seiner Kunden durch Logistiklösungen, die die Beschaffung der in jeder Phase der Produktionskette benötigten Materialien sicherstellen, sich an die Anforderungen und Zeitvorgaben der Produktionslinie anpassen und stets ein Höchstmaß an Effizienz der Prozesse anstreben.

In dieser Phase des logistischen Flusses befasst sich BCUBE mit der Konservierung und dem Schutz von Waren, dem Entwurf und der Herstellung von Verpackungen, die in der Lage sind, Produkte für höhere Qualitäts- und Sicherheitsstandards in allen Transportphasen vor statischen oder dynamischen Beanspruchungen und vor schädlichen äußeren Einflüssen zu schützen.
Darüber hinaus werden von BCUBE Logistiklösungen vorgeschlagen, die die Auslastung von Versandlasten optimieren und das Volumen-Gewichts-Verhältnis beim Transport minimieren.

In der Endphase des Logistikflusses befasst sich BCUBE mit der Identifikation, Kommissionierung und Vorbereitung der Ware für den späteren Versand an den Endkunden.
Für BCUBE ist die Informationskommunikationstechnologie die solide Basis, die mit einem „In-House“-Datenzentrum „In-House“ entwickelt und konstruiert wurde, auf der die Zuverlässigkeit und die hervorragenden Leistungen des Kunden basieren. Ein internes Team, das sich der Forschung und Entwicklung im Bereich ICT widmet, ist ständig damit beschäftigt, das Unternehmen mit den modernsten und innovativsten Lösungen auszustatten und gleichzeitig eine konstante Benchmark mit Marktlösungen und akademischen Forschungsfeldern aufrechtzuerhalten.
Für BCUBE ist die Fähigkeit, Verschwendung und Verluste in jeder Phase des Prozesses zu identifizieren, zu messen und zu beseitigen, sowohl im Betriebsablauf als auch beim Support, ein zentraler Aspekt bei der Entwicklung des Logistikgeschäfts. Dies ist die World Class Logistics (WCL). Ziel ist es, dem Kunden bei der Erbringung der vereinbarten Leistungen nur den reinen „Mehrwert“ ohne jegliche Verschwendung oder Verlust anzubieten und gleichzeitig höchste Qualität zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet BCUBE Beratungsdienstleistungen im Lean-Bereich an, um betriebliche Kontexte für die Identifizierung, Konzeption und Implementierung von Lösungen im Zusammenhang mit identifizierten Verbesserungsmöglichkeiten zu analysieren.
BCUBE hat eine zuverlässige Engineering-Logistik, die alle Phasen des Unternehmens von der Identifizierung des Business bis hin zur Umsetzung begleitet. Der Bereich Solution Design analysiert die Anforderungen unserer Kunden an innovative, zuverlässige und wettbewerbsfähige Lösungen, sowohl bei Dienstleistungen als auch bei Produkten durch unsere Verpackungslösungen. Die technische Abteilung mit einem leistungsfähigen F&E-Bereich ist sowohl für die Umsetzung und Industrialisierung der entwickelten Lösungen als auch für die kontinuierliche Überarbeitung der bestehenden Lösungen verantwortlich, um den Kunden einen stets aktuellen und innovativen Service und Produkte zu gewährleisten.